Aktuelles

Nächstes NGB-Treffen am 27.10.2016 um 16 Uhr

Das 25. Austauschtreffen des Netzwerk Ganztagsbildung findet am 27.10.2016, von 16.00-18.00 Uhr im Referat für Bildung und Sport, Bayerstr. 28, 80335 München, Raum E.039 (in Laufnähe vom Hauptbahnhof) statt. Das praxisorientierte Austauschforum steht allen Trägern und Akteuren der Ganztagsbildung offen. Das NGB strebt eine aktive Zusammenarbeit mit Schülervertretungen, Lehrer/innen- und Elternverbänden an und sucht den …

Nächstes NGB-Treffen am 27.10.2016 um 16 Uhr Weiterlesen »

Nächstes NGB-Treffen am 07.07.2016 um 16 Uhr

Das 24. Austauschtreffen des Netzwerk Ganztagsbildung findet am 07.07.2016, um 16.00 Uhr im Jugendtreff Harthof (www.harthofpower.de), Wegener Straße 9, 80937 München (erreichbar mit U2 Harthof, Parkmöglichkeiten in der Max-Liebermann-Straße) statt. Das praxisorientierte Austauschforum steht allen Trägern und Akteuren der Ganztagsbildung offen. Das NGB strebt eine aktive Zusammenarbeit mit Schülervertretungen, Lehrer/innen- und Elternverbänden an und sucht …

Nächstes NGB-Treffen am 07.07.2016 um 16 Uhr Weiterlesen »

Broschüre über das Modellprojekt CultureClouds

Die beiden spiel- und kulturpädagogischen Vereine Spielen in der Stadt e. V. und Kultur & Spielraum e. V.  führten von Juli 2012 bis Februar 2014 in Kooperation mit vier Münchner Ganztagsschulen das Projekt CultureClouds ­– Kreative Formationen kultureller Ganztagsbildung durch. Die vorliegende Dokumentation reflektiert die mit dem Modellprojekt gemachten Erfahrungen und Erkenntnisse auf verschiedenen Ebenen. …

Broschüre über das Modellprojekt CultureClouds Weiterlesen »

Nächstes NGB-Treffen am 29.02.16 um 16 Uhr

Das nächste NGB-Treffen findet am 29. Februar 2016 um 16.00 Uhr in den Räumlichkeiten der IG – InitiativGruppe, Karlstraße 50, 80333 München statt.   Das praxisorientierte Austauschforum steht allen Trägern und Akteuren der Ganztagsbildung offen. Das NGB strebt eine aktive Zusammenarbeit mit Schülervertretungen, Lehrer/innen- und Elternverbänden an und sucht den Dialog mit Verantwortlichen aus Politik …

Nächstes NGB-Treffen am 29.02.16 um 16 Uhr Weiterlesen »

Fusion der Trägerorganisationen ARGE OGS und NGB

Die beiden Netzwerke „ARGE der Kooperationspartner der Offenen Ganztagsschule in München“ und „Netzwerk Ganztagsbildung“ (früher „Netzwerk Gebundener Ganztag in München“) wollen sich zusammenschließen und sich künftig gemeinsam für die Interessen junger Menschen im Feld der Ganztagsbildung und die Kooperation von Schule und Jugendhilfe engagieren. Das Netzwerk macht sich für eine gemeinsam von Schule, Jugendhilfe, Kunst, …

Fusion der Trägerorganisationen ARGE OGS und NGB Weiterlesen »

„Lightning Talks“ beim 5. Münchner Ganztagsbildungskongress

Beispiele gelungener Lern- und Kooperationspartnerschaften werden u.a. vom Netzwerk Ganztagsbildung beim 5. Münchner Ganztagsbildungskongress vom 19.01. bis 21.01.16 vorgestellt. Diese „Lightning Talks“ finden am 20.01.16 um 12.45 Uhr (besetzt durch Mechthilde Heiler/KJR und Julia Pollert/NGB) und um 21.01.16 um 12.15 Uhr (besetzt durch Franz Schnitzlbaumer/KJR und Julia Pollert/NGB) im Theresiensaal auf der Alten Messe statt.

Theater träumt Schule – Wie ein Orchester eine Schule verändert

THEATER TRÄUMT SCHULE: Wir brauchen andere Bilder von der Schule und vom Lernen. Und wir brauchen Orte, an denen ihre Zukunft gedacht, diskutiert und auch geträumt werden kann. Welcher Ort wäre dafür geeigneter als das Theater? Ein Zirkuszelt mit 1.000 Plätzen. Eine Stadtteiloper wird aufgeführt. 400 Schüler, Lehrer und Musiker wirken mit. Seit 2007 bewohnt …

Theater träumt Schule – Wie ein Orchester eine Schule verändert Weiterlesen »

Netzwerk Ganztagsbildung München: “Riesiger Austauschbedarf”

Alexander Wenzlik von Spielen in der Stadt e.V. blickt im Interview mit ganztagsschulen.org auf seine zehnjährige Erfahrung mit der Zusammenarbeit mit Ganztagsschulen und die Entwicklung des Netzwerks Ganztagsbildung in München zurück. Er sieht weiterhin großen Verbesserungbedarf bei den Rahmenbedingungen, mit einigen Schulen klappt die Kooperation aber sehr gut – vor allem wenn diese “zuerst die …

Netzwerk Ganztagsbildung München: “Riesiger Austauschbedarf” Weiterlesen »

Gesundheit im Ganztag – Netzwerktreffen am 3.12.14

Das 20. Informationstreffen „Netzwerk Ganztagsbildung“ mit dem Schwerpunkt „Gesundheit im Ganztag“ findet am Mittwoch, den 03. Dezember 2014 von 14.00 bis 16.30 Uhr in der Mittelschule Wiesentfelser Straße, Wiesentfelser Straße 53, 81249 München-Neuaubing statt. Die Tagesordnung können sie hier herunterladen: Tagesordnung_NGB_031214_Gesundheit Vertreter_innen aus Schule, Jugendhilfe, Kunst, Kultur, Politik und Verwaltung sind herzlich eingeladen. Info und Anmeldung: …

Gesundheit im Ganztag – Netzwerktreffen am 3.12.14 Weiterlesen »

Netzwerk Ganztagsbildung und Forum Bildungspolitik

Das Netzwerk Ganztagsbildung hat die Möglichkeit, einen Antrag auf Mitgliedschaft im Forum Bildungspolitik in Bayern zu stellen. Das Forum Bildungspolitik in Bayern (www.forum-bildungspolitik.de) vertritt mit derzeit 46 Mitgliedsorganisationen die Interessen von insgesamt weit über 2 Mio Mitgliedern aus Lehrer-, Schüler- und Elternverbänden sowie pädagogisch engagierten Verbänden und Initiativen. Aufgaben sind: Die Erörterung zentraler Bildungs- und …

Netzwerk Ganztagsbildung und Forum Bildungspolitik Weiterlesen »