Das Netzwerk

Das Netzwerk Ganztagsbildung

Stucktur ohne Schriftzug (RGB_50x48mm)

  • ist seit 2018 unter der Trägerschaft des Münchner Trichters sowie des Kreisjugendring Münchner Stadt.
  • ist der Zusammenschluss der beiden Netzwerke ARGE der Kooperationspartner der Offenen Ganztagsschule in München und Netzwerk Ganztagsbildung (früher Netzwerk Gebundener Ganztag in München).setzt sich ein für die Interessen junger Menschen im Feld der Ganztagsbildung und für die Entwicklung von Qualitätskriterien.
  • engagiert sich für die strukturelle Kooperation von Jugendhilfe und Schule.
  • ist ein Austauschforum für Träger und Akteure der Ganztagsbildung in München und Umgebung. Es umfasst über 500 Aktive, wie Träger der außerschulischen Bildungsarbeit, Schulleitungen und Lehrkräfte, Einrichtungsleitungen und Mitarbeiter_innen aus Jugendhilfe, Kunst und Kultur, Schüler_innenvertretungen, Eltern sowie Vertreter/innen aus Politik und Verwaltung.
  • strebt eine aktive Zusammenarbeit mit Schüler_innenvertretungen, Lehrer_innen- und Elternverbänden an.
  • sucht den Dialog mit den Verantwortlichen der Bildungspolitik und der Verwaltung.

Das Netzwerk Ganztagsbildung wurde 2009 auf Initiative des Vereins Spielen in der Stadt e.V. und der Stiftung Gesellschaft macht Schule gGmbH gegründet. Seit Anfang 2018 ist das Netzwerk unter der Trägerschaft des Münchner Trichters und des Kreisjugendring Münchner Stadt.