Das Netzwerk Ganztagsbildung hat die Möglichkeit, einen Antrag auf Mitgliedschaft im Forum Bildungspolitik in Bayern zu stellen.
Das Forum Bildungspolitik in Bayern (www.forum-bildungspolitik.de) vertritt mit derzeit 46 Mitgliedsorganisationen die Interessen von insgesamt weit über 2 Mio Mitgliedern aus Lehrer-, Schüler- und Elternverbänden sowie pädagogisch engagierten Verbänden und Initiativen. Aufgaben sind:
- Die Erörterung zentraler Bildungs- und Erziehungsfragen, die sich angesichts des stetigen Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Familie stellen.
- Die Entwicklung kritisch-konstruktiver Forderungen an die Politik zur Verbesserung des Bildungs- und Erziehungswesens.
- Die Vertiefung gemeinsamer Überzeugungen in den einzelnen Organisationen, um bildungspolitische Themen und Kräfte zu bündeln.
Das Forum Bildungspolitik in Bayern wirkt damit einer Zersplitterung des bildungspolitischen und pädagogischen Engagements entgegen und nimmt die politisch Verantwortlichen in die Pflicht. Eine Mitgliedschaft im Forum eröffnet dem Netzwerk Ganztagsbildung die Chance, die eigenen Erfahrungen und Expertisen in ein politisch und in der öffentlichen Wahrnehmung wirksames Kräftebündnis einzubringen. „Ganztag“ als ein wesentliches bildungspolitisches und gesamtgesellschaftliches Thema kann so entscheidend vorangetrieben werden.
Der Antrag auf Aufnahme vom Netzwerk Ganztagsbildung wird bei der nächsten Mitgliederversammlung vom Forum Bildungspolitik am 17.11.2014 gestellt.