Das Netzwerk Ganztagsbildung umfasst über 500 Akteur_innen, u.a. Schulleiter_innen, Einrichtungsleiter_innen, Lehrkräfte, Fachkräfte aus Jugendhilfe, Kunst, Kultur und Bildung, Eltern sowie Mitarbeiter_innen verschiedener Referate und Politiker_innen. Es steht allen offen und begrüßt Neuzugänge aus ganz Bayern.
Im Rahmen der viermal im Jahr stattfindenen Informations- und Austauschtreffen arbeiten Vertreter_innen aus Förderzentren, Grund-, Mittel- und Realschulen und Gymnasien, Einrichtungen der Jugendhilfe, Kunst- und Kulturinstitutionen sowie Mitarbeiter_innen verschiedener Referate und Poltiker_innen an einer gemeinsam gestalteten Ganztagsbildung.
Auf dieser Seite werden wir Ihnen im Laufe der Zeit die im Netzwerk zusammenarbeitetenden Schulen und Bildungsakteur_innen vorstellen.