Unsere Verbesserungen und Forderungen zur Ganztagsbildung

Stucktur ohne Schriftzug (RGB_50x48mm)Das Netzwerk Ganztagsbildung versucht durch seine Arbeit einen Beitrag zur Verbesserung der Ganztagsbildung zu leisten und hat dazu folgende Forderungen aufgestellt

  • Anpassung der finanziellen Ressourcen an die realen Anforderungen einer qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Ganztagsbildung.
  • Erarbeitung eines verbindlichen „Basis-Ganztagskonzeptes“ für den rhythmisierten gebundenen Ganztag unter Festschreibung bestimmter Qualitätsstandards.
  • Aufstockung des Lehrpersonals für Ganztagsklassen und mehr Stundenkontingente für Verwaltung, Organisation, Koordination und Kooperation.
  • Durchführung der außerschulischen Angebote von Personal mit qualifizierter Ausbildung oder ausreichender Erfahrung.
  • Aus und Fortbildung aller im Ganztag arbeitenden Berufsgruppen in Bezug auf pädagogische Kompetenzen, gesellschaftliche Veränderungen, Kinder- und Jugendkulturen sowie Zusammenarbeit verschiedener Professionen.
  • Ausweitung der Kompetenzen an den Schulen hinsichtlich Finanzen, Bestellwesen und Personalauswahl.
  • Systematische und strukturelle Vernetzung der Aktivitäten und Akteure durch geeignete politische Maßnahmen.