WIE WIR SCHULE MACHEN

SALON LUITPOLD im Cafe Luitpold
Brienner Straße 11, München

Dienstag, 15.7.2014, 20 Uhr:

Gemeinsam für das Leben lernen oder einsam büffeln im Turbo-Modus, Inklusion statt Exklusivität, Ganztags- und Gesamtschulkonzept – die Liste, was Schule heute leisten soll, ist lang. Dass es trotz systemischer Trägheit und politischer Wechselbäder viel Raum für Gestaltung gibt, belegen zwei ausgezeichnete Orte des Lernens und deren Macher: Claudia Langer und Günther Schmalisch, Leiter des Albrecht-Ernst-Gymnasiums in Oettingen, sowie Maria Hufert, Sonderpädagogin und Abteilungsleiterin der Erich-Kästner-Schule in Hamburg, sprechen über ihre Visionen und alternative Wege innerhalb des staatlichen Systems.
In der Diskussion mit Münchens Stadtschulrat Rainer Schweppe, Mitglied der Jury des Deutschen Schulpreises, geht es um keine Gegenüberstellung von Bayern und Hamburg, sondern um ein Zuhören und voneinander Lernen über die Grenzen von Schulformen und Bundesländern hinweg.
Es moderiert die Stern-Bildungsredakteurin Catrin Boldebuck.

Eintritt frei. Anmeldung bitte unter salon(at)cafe-luitpold.de

Mehr Infos!